Dayton Audio SPA250 DSP 250 Watt Subwoofer Plate Amplifier mit DSP
Der Dayton Audio SPA250DSP digital verarbeitete Plattenverstärker bietet ein Höchstmaß an Kontrolle über Ihr gesamtes System (d.h. Subwoofer und Netz). Dieser einzigartige Verstärker ermöglicht Ihnen eine Feinabstimmung der Tieftonleistung Ihres Systems und gleichzeitig einen Hochpass für Ihre Hauptlautsprecher (oder Satelliten), um diese vor Schäden durch Übersteuerung zu schützen.
Wesentliche Merkmale
- DSP-Funktionen umfassen: 7 PEQ-Bänder, LPF, Phase, Subsonic-Filter, Limiter, Netzverzögerung und HPF
- Ein-Knopf-Bedienfeld mit kontrastreichem LCD-Display und Status-LEDs
- Schnelle, intuitive PC-basierte GUI-Software ermöglicht vollen Zugriff auf die DSP-Funktionen
- Effiziente Class-D-Ausgangstopologie sorgt für eine hohe Niederfrequenz-Performance
- Enthält sowohl symmetrische als auch unsymmetrische Line-Pegel-Eingänge und -Ausgänge
Dayton Audio SPA250DSP 250W Subwoofer-Einbau-Modul-Verstärker mit DSP
Dayton Audios SPA250DSP ist ein echter 250 Watt digital schaltender Plattenverstärker mit fortschrittlicher Signalverarbeitungssteuerung, die sich jeder Audio-Enthusiast wünscht. Diese Leistung und Flexibilität ist über die PC-GUI-Software und unser innovatives Einknopf-LCD-Bedienfeld zugänglich.
Spezifikationen:
Ausgangsleistung: 250 Watt RMS an 4 Ohm, THD+N <0,1% - Signal-Rauschabstand: 97,9 dB (A-bewertet) - Eingangsempfindlichkeit (Cinch): 320 mV - 1,4 V - Eingangsempfindlichkeit (XLR): 630 mV - 2,7 V - Strombedarf: 110~120/220~240 VAC wählbar, 50/60 Hz - Abmessungen des Verstärkers: 10,25" H x 7,25" B x 2,125" T; Verstärkerausschnitt: 9,25" H x 6,25" B.
1. Energie-Modus: Wählen Sie entweder den energiesparenden oder den "immer-an"-Einschaltmodus
- Auto: Der Verstärker geht in den Standby-Modus, nachdem 20 Minuten lang kein Signaleingang erkannt wurde*
- Ein: Verstärker ist immer eingeschaltet, unabhängig vom Eingangssignalstatus.
* Der Verstärker schaltet sich in der Regel innerhalb einer Sekunde oder weniger automatisch ein, sobald wieder Audiosignale anliegen.
2. Analoge Eingangsabschwächung: Wirkt sich nur auf analoge symmetrische und unsymmetrische Eingänge aus.
- Normal: Keine Abschwächung.
- Hi: Dämpft das Eingangssignal um -6dB.
3. USB-Steuerung: Wird für die PC-GUI-Kommunikation mit der im Lieferumfang des Verstärkers enthaltenen PC-Software verwendet.
4. Funktionssteuerung: Einknopf-Digitalregler mit Einzel-/Doppelklick-Funktion und Drehrad zur Navigation durch das umfangreiche Funktionsmenü des Verstärkers.
5. Begrenzer-LED: Leuchtet, wenn der Limiter aktiv ist (rot).
6. Standby/Ein-LED:
- Rot, wenn der Verstärker im energiesparenden "Standby"-Zustand ist.
- Grün, wenn der Verstärker normal in Betrieb ist.