Dayton audio iMM-6 iDevice kalibriertes Messmikrofon für Smartphones
Verwandeln Sie Ihr iPad, iPhone oder iPod touch in ein Audiomessgerät in Laborqualität mit Dayton Audios kalibriertem Messmikrofon iMM-6 iDevice.
Produkt-Highlights
- Präzisions-Kondensatormikrofon für kritische Messungen
- Zur Verwendung mit Apple iPad, iPhone, iPod Touch über 3,5-mm-TRRS-Kopfhörerbuchse
- Kompatibel mit Android- und Windows-Phone-Geräten mit TRRS-Buchse
- Kopfhörer-/Line-Out-Durchgangsbuchse für Testsignale oder zum Abhören
- Kickstand-Funktion zum Anheben und Neigen von Gerät und Mikrofonkapsel
- Echte Kugelcharakteristik mit kalibriertem, flachem Frequenzgang
- Robuste Konstruktion mit hochwertigen Komponenten
Produkt-Beschreibung
Das Dayton Audio IMM-6 ist ein Mess- und Aufnahmemikrofon in professioneller Qualität, das für alle Apple "iDevices" - iPad, iPhone und iPod - geeignet ist. Die robuste Konstruktion und die kompakte Größe machen es zum perfekten Begleiter für Audio-Profis, die vor Ort akustische Analysen durchführen, Audiopegel überwachen oder Aufnahmen machen müssen. Jedes IMM-6 wird individuell von Hand mit einem Messmikrofon nach Laborstandard kalibriert, um konsistente, wiederholbare Messungen zu ermöglichen, die den Grad an Präzision erreichen, der bisher nur von teuren Stand-Alone-Mikrofonen geboten wurde.
Dayton Audios IMM-6 ist auch mit Android- und Microsoft-Geräten kompatibel, die eine 3,5 mm TRRS-Buchse verwenden. Ein Kopfhörer/Line-Out ist zum Abhören des aufgenommenen Signals eingebaut, und ein Kickstand hebt und winkelt die Messkapsel für direktere Messungen an. Jedes IMM-6 ist mit hochwertigen Komponenten robust gebaut. Ein stabiler Tragekoffer mit Schaumstoffeinlage ist im Lieferumfang enthalten.
Spezifikationen:
- Kapseltyp: Präzisions-6-mm-Elektretkondensator
- Richtcharakteristik: True Omnidirectional
- Frequenzgang: 18-20.000 Hz (kalibriert)
- Impedanz: 200 Ohm
- Empfindlichkeit bei 1 kHz an 1K Ohm: 10 mV/Pa (-40dBV, re. 0dB = 1V/Pa)
- Maximaler SPL für 1% THD @ 1000 Hz: 127 dB
- Rauschabstand: 70 dB (A-bewertet, variiert je nach Host-Gerät)
- Anschluss: Vergoldeter 3,5 mm TRRS
Weitere Informationen des Herstellers
Hilfe für Android- und iPhone-Benutzer:
Es gibt viele Anwendungen auf dem Markt, die dem Smartphone-Benutzer eine Audiomesssoftware zur Verfügung stellen. Wir empfehlen keine bestimmten Apps, aber um dem neuen Benutzer eines iMM-6 zu helfen, haben wir unten Links und einige hilfreiche Hinweise aufgeführt. Eine für die iDevice/iPhone-Plattform und die andere für Android-Geräte.
iPhone:
AudioTools-App (von Studio Six Digital):
Hier ist die Vorgehensweise zum Laden der iMM-6-Kalibrierungsdatei in AudioTools von Studio Six Digital auf einem iPhone:
1) Sie benötigen ein Wi-Fi-Netzwerk, in dem Sie andere Computer im Netzwerk sehen können. Außerdem benötigen Sie einen Laptop-PC oder einen Desktop-PC, der entweder über ein Kabel oder eine drahtlose Netzwerkkarte direkt mit dem WLAN-Router verbunden ist. Ihr iPhone und Ihr Desktop-PC müssen sich gegenseitig sehen können, um Dateien zu übertragen. Ihr WLAN-Router sollte den Port 9900 nicht blockieren. (Wenn Sie Ihren WLAN-Router nicht speziell dafür eingestellt haben, sollte er diesen Port nicht blockieren).
2) Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone Wi-Fi aktiviert hat und mit demselben drahtlosen Netzwerk wie Ihr PC verbunden ist.
3) Laden Sie auf Ihrem PC die iMM-6-Serienkalibrierungsdatei (zu finden auf der Unterseite des iMM-6-Aluminiumbehälters) für Ihr spezielles Mikrofon herunter und speichern Sie sie an einem Ort, an dem Sie sie leicht wiederfinden können. Sie benötigen die Seriennummer, die auf der Rückseite Ihrer iMM-6-Transporttasche aufgedruckt ist, um auf die einzigartige Kalibrierungsdatei für Ihr iMM-6 zuzugreifen.
4) Navigieren Sie auf dem iPhone in AudioTools zum Bildschirm "Eingangsquellen" und wählen Sie "Mikrofonkalibrierung". Der Kalibrierungsbildschirm wird angezeigt.
5) Wählen Sie im Bildschirm "Kalibrierung" die Option "Kalibrierungsdatei". Tippen Sie auf die Schaltfläche "Files", um den Bildschirm "Files" aufzurufen.
6) Am oberen Rand des Bildschirms "Dateien" befindet sich ein Feld mit der Bezeichnung "URL", mit http:// und einer IP-Adresse (Folge von vier dreistelligen Zahlen) sowie einer Port-Nummer nach dem Doppelpunkt. (Beispiel: http://192.168.0.9:9900 - Ihre wird wahrscheinlich anders sein)
7) Öffnen Sie von Ihrem PC, der mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, Ihren Webbrowser und geben Sie die vollständige URL aus dem Feld "URL" in die Adressleiste des Webbrowsers ein. (In Anlehnung an das obige Beispiel würden Sie http://192.168.0.9:9900 in die Adressleiste eingeben). Dies ist die Adresse für die direkte Dateiübertragung auf Ihr iPhone.
8) Es sollte eine Seite mit der Überschrift "Documents on Strider" oder so ähnlich erscheinen. Ihr iPhone fungiert als Server in Ihrem WiFi-Netzwerk und liefert diese Seite an Ihren PC. Klicken Sie auf den Link "Kalibrierung", der Sie zum Verzeichnis "Kalibrierung" auf Ihrem iPhone navigiert.
9) Klicken Sie im grauen Feld mit der Aufschrift "Upload" auf die Schaltfläche "Choose File", um Ihre Datei auszuwählen. Suchen Sie die iMM-6-Kalibrierungsdatei, die Sie oben in Schritt (3) heruntergeladen haben, und doppelklicken Sie auf sie.
10) Im grauen Feld mit der Aufschrift "Upload" sollte nun Ihre iMM-6-Kalibrierungsdatei aufgeführt sein. Klicken Sie auf "Senden", um die Datei an Ihr iPhone zu senden. Wenn Sie fertig sind, wird die Seite aktualisiert und zeigt Ihre iMM-6-Kalibrierungsdatei im Verzeichnis "calibration" an.
11) Schließen Sie Ihren Webbrowser. Sie sind mit dem Teil des Uploads fertig, der Ihren PC verwendet.
12) Tippen Sie auf Ihrem iPhone auf "Fertig", um zum Bildschirm "Kalibrierungsdateien" zurückzukehren, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Neu laden" (runder Pfeil), um die Ansicht zu aktualisieren. Sie sollten sehen, dass die Kalibrierungsdatei angezeigt wird.
13) Um die Kalibrierungsdatei zu laden, tippen Sie auf den Namen der Kalibrierungsdatei und anschließend auf "Übernehmen".
14) Die Kalibrierungsdatei ist nun geladen. Tippen Sie auf "Done", um zum Bildschirm "Calibration" zurückzukehren.
Diese Anweisungen basieren auf den Anweisungen auf der Website von Studio Six Digital .
Android:
AudioTool von Bofinit Corporation
AudioTool unterstützt das Laden einer Kalibrierungsdatei für das Dayton Audio iMM-6 Mikrofon. Diese Dateien haben Namen wie "99-0101.txt", wenn sie von Daytons Website heruntergeladen werden. Für die Verwendung in AudioTool müssen Sie die Datei einfach umbenennen, so dass sie den Dateityp .cal hat (z. B. "99-0101.cal"), und sie im AudioTool-Verzeichnis auf Ihrem Android-Telefon speichern. Klicken Sie dann im AudioTool-Menü auf "1/3-Oktav-Kalibrierung verwenden", um sicherzustellen, dass Sie die 1/3-Oktav-Kalibrierungsmethode ausgewählt haben (wenn "1/3-Oktav-Kalibrierung verwenden" nicht im Menü angezeigt wird, ist sie bereits ausgewählt). Sie können dann die Option "Load Cal" (Kalibrierung laden) im Menü wählen und die Dayton-Datei aus der Liste auswählen. Die Kalibrierungsdaten werden geladen, auf die von AudioTool verwendeten 1/3-Oktav-Bins aufsummiert und in Ihren Voreinstellungen gespeichert - es ist nicht mehr nötig, die Datei bei jedem Start von AudioTool zu laden, es sei denn, Sie ändern die Kalibrierungsmethode oder die Kalibrierungswerte manuell.