Koaxiallautsprecher, der hohe Klangqualität in einem sehr kompakten Format bietet.
Die koaxial angeordnete, vorbeschichtete Gewebekalotte für den Hochtonbereich hat eine niedrige Resonanzfrequenz und integriert sich mit dem Konustreiber zu einer Punktschallquelle. In Magnetflüssigkeit getauchte Schwingspulenwicklungen erhöhen die kurzfristige Belastbarkeit
Kapazität und reduzieren die Kompression bei hohen Leistungspegeln
Die Membran des Tieftöners wirkt als moderate Hornbelastung für den Hochtöner, und das Chassis der Kalotteneinheit stellt die Kehle dieses Horns dar.
Die steife, aber leichte Aluminiummembran wirkt über den gesamten empfohlenen Frequenzbereich wie ein Kolben.