Seas Graphene Lautsprecher

Die neueste Technologie wurden bei SEAS angewandt und wir haben in Zusammenarbeit mit einem führenden Forschungsinstitut in Europa ein neues Graphene-Nanomaterial entwickelt. Die Entwicklung der neuen Excel-Graphen-Lösung hat mehr als zwei Jahre gedauert, erforderte Investitionen in die Ausrüstung von mehr als 100.000 USD, und das Material wurde an verschiedenen Orten der Welt mit hoher Luftfeuchtigkeit getestet, wie z. B. in Orten von Singapur bis Spanien.
1 bis 6 (von insgesamt 6)
Graphen wurde ursprünglich in den 1960er Jahren entdeckt und dann um 2004 wiederentdeckt, als es aufgrund seiner spektakulären Eigenschaften im Nanomaßstab als Wundermaterial bezeichnet wurde. Um diese Eigenschaften in unserer makroskopischen Welt nutzen zu können, muss Graphen "aktiviert" werden, um die Anwendung zu erleichtern. Laienhaft ausgedrückt: Sie können nicht einfach etwas Graphen über Ihren Lautsprecher streuen und eine Verbesserung erwarten. Graphen muss gleichmäßig verteilt sein und darf nicht zusammenklumpen, denn dann verliert es seine Eigenschaften und behält stattdessen die Eigenschaften von Graphit (Spitzname: Fake-Graphen). Der Korrosionsschutz von Graphen scheint umstritten zu sein, denn Graphen ist zwar elektrisch leitfähig und sollte eigentlich zu einem schnelleren Transport von Elektronen und zur Oxidation beitragen. Der Korrosionsschutz ergibt sich aus der Isolation zwischen den Nanoteilchen von Graphen, und insbesondere eine Doppelisolation ergibt einen hervorragenden Korrosionsschutz.Um Graphen aus dem Labor in die industrielle Anwendung zu bringen, ist schließlich eine vernünftige Mengenproduktion erforderlich, ohne dass die Qualität darunter leidet.