Offenes Lautsprecherbausatz-Projekt
Bei den offenen Projekten sind die notwendigen Details für den Nachbau hier online verfügbar, einschließlich der Frequenzweichen-Schaltpläne, aber es werden keine Frontwände, Gehäuse oder fertige Frequenzweichen für diese Projekte geliefert.
Projekt: Bromo
Bromo ist einem aktiven Vulkan in Ost-Java, Indonesien, entnommen. Der Name Bromo ist abgeleitet von einem Wort auf Javanisch: Aussprache von Brahma, dem hinduistischen Schöpfergott. Es handelt sich um einen 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecher mit Hartmembrantreibern.

Die Treiber sind bekannt für sehr hohe Leistung, geringe Verzerrungen und ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Mittel-/Tieftöner NBAC (Aluminium) und CAC (Keramik) können beide mit der gleichen, für diesen Bausatz entwickelten Frequenzweiche verwendet werden. Die Hochtöner ADC (Aluminium) und CDC (Keramik) sind ebenfalls austauschbar. Obwohl die Spezifikationen ähnlich sind, sind beide Setups hörbar unterschiedlich. Der Keramiksatz ist ein Schritt nach oben, da Sie mehr von der Klangqualität haben.
Es handelt sich um einen Hartmembran-/Kalotten-Satz, aber ohne die typischen "Probleme", da hörbare Auflösungen des Mitteltieftöners und des Hochtöners nie zu hart für die Ohren werden. Bei der Entwicklung durch SB Acoustics wurden die gleichmäßig verteilten Schwingungen durch 18mm MDF-Platten mit Verstrebungen genutzt, wodurch Klangverfärbungen reduziert werden. Der Lautsprecher ist detailliert und druckvoller, als man es von dieser Gehäusegröße erwartet. Eine Vorführung wurde auf der Axpona Show 2019 in Chicago durchgeführt und erhielt sehr positives Feedback.
Das heißt, SB Acoustics hat diesen Bausatz entwickelt, gebaut, getestet und ist stolz auf die Leistung. Alle Entwicklungsdetails sind hier online verfügbar, einschließlich der Frequenzweichen-Schaltpläne, aber es werden keine Frontwände, Gehäuse oder fertig aufgebaute Frequenzweichen für dieses Projekt geliefert.
Bromo ist ein traditionelles DIY-Projekt.
Spezifikationen
- Frequenzbereich 45 - 24000 Hz
- Empfindlichkeit ( 2,83V / 1m ) 84 dB
- Nennimpedanz 5Ω
- Max SPL 105 dB
- Empfohlener Verstärker 50 - 150 W
- Trennfrequenz 3000 Hz
- Gehäusetyp Bassreflex
- Portabstimmung Frequenz 38 Hz
- Verwendete Chassis SB26CDC-C000-4 & SB17CAC35-4
Chassis
Gehäuse
Frequenzweiche

Stückliste:
- R1: Intertechnik MOX10 2,20 ohm
- C1: Intertechnik Audyn Cap Q4 6,80 uF
- C2: Intertechnik Audyn Cap Q4 15,0 uF
- L1: Intertechnik LU32 0,15 mH
- L2: Intertechnik LU62 1,00 mH
- R2: Intertechnik MOX10 15,0 ohm
- L3: Intertechnik LU44 0,39 mH
- C3: Intertechnik Audyn Cap Q4 5,60 uF
- L4: Intertechnik LU32 0,10 mH
- R3: Intertechnik MOX10 2,70 ohm
- C4: Intertechnik Audyn Cap Q4 3,30 uF