Dayton Audio ND25FW-4 1" Soft Dome Neodym-Hochtöner mit Waveguide 4 Ohm
Dayton Audio hat den beliebten ND25 Softdome mit einer Waveguide-Frontplatte versehen, um den ND25FW-4 Hochtöner zu entwickeln. Die Waveguide-Frontplatte steuert das Abstrahlverhalten, um Decken- und Wandreflexionen zu minimieren, was wiederum zu einer Steigerung des Wirkungsgrads über den größten Teil des Durchlassbereichs führt.
Wesentliche Merkmale
- Waveguide-bestückte 1" behandelte Seidenkalotte
- Waveguide sorgt für kontrolliertes Abstrahlverhalten und höheren Wirkungsgrad
- Niedriges Fs von 1.350 Hz kann Frequenzweichen bis zu 2.500 Hz aufnehmen
- Inklusive Schaumstoffdichtung für eine gute Abdichtung zu Ihrem Gehäuse
- Hochfester Neodym-Motor mit Kühlkörper und Ferrofluid-Kühlung
- Standard-Frontplatte mit 104 mm Durchmesser für die einfache Integration in viele bestehende Systeme
Dayton Audio ND25FW-4 1" Soft Dome Neodym-Hochtöner mit Waveguide 4 Ohm
Der Dayton Audio ND25FW-4 Hochtöner verfügt über eine einzigartige integrierte runde Waveguide-Frontplatte, die einen kontrollierten Übergang der Richtcharakteristik bei hohen Frequenzen ermöglicht und so die Auswirkungen von Raumreflexionen auf die tonale Balance des Lautsprechers reduziert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalottenhochtönern mit flacher Frontplatte, deren Abstrahlverhalten in der Nähe der Trennfrequenz nicht mit dem des Mitteltieftöners übereinstimmt, ist der Waveguide des ND25FW-4 gekrümmt, um ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten am Übergang zu gewährleisten. Der Waveguide wirkt außerdem als Horn mit geringer Kompression, was die Verzerrungen verringert.
Waveguide-geladene Kalottenhochtöner sind in der Branche sehr beliebt, da sie eine Richtcharakteristikkontrolle und eine geringe Hornbelastung bieten, ohne die negativen Auswirkungen der Kompressionsbelastung, wie z. B. Impulsverschmierung und Kehlkopfverzerrung, wo keine hohen Pegel benötigt werden. Das im ND25FW-4 verwendete Hohlleiterprofil bietet einen minimalen Abstrahlwinkel von ca. 90 Grad und behält die Richtcharakteristik bis ca. 2.000 Hz bei. Der runde Hohlleiter lässt sich jedoch problemlos in den gleichen 104 mm Standard-Hochtonausschnitt einbauen, der üblicherweise von Kalottenhochtönern mit größeren Ferritmotoren verwendet wird.
Spezifikationen: - Belastbarkeit: 20 Watt RMS/40 Watt max - VCdia: 1" - Le: 0,04 mH - Impedanz: 4 Ohm - Re: 3,2 Ohm - Frequenzbereich: 2.500-20.000 Hz - Fs: 1350 Hz - SPL: 91 dB 1W/1m - Abmessungen: Gesamtdurchmesser: 4,09", Ausschnittdurchmesser: 2,875", Tiefe: 1,57".
Produkt-Spezifikationen
Kegel-/Kuppeldurchmesser 1"
Ausschnitt-Durchmesser 2,875
Hochtöner Typ Soft Dome
Belastbarkeit (RMS) 20 Watt
Impedanz 4Ω
Frequenzgang 2.500 bis 20.000 Hz
Empfindlichkeit 91dB 2,83V/1m
Thiele-Small Parameter
Resonanzfrequenz (Fs) 1350Hz
DC-Widerstand (Re) 3,2Ω
Induktivität der Schwingspule (Le) 0,04mH
Informationen zur Montage
Gesamtaußendurchmesser 4.09"
Tiefe 1.57"